Starkes und authentisches Team
Diehl
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nachdem voller Tatendrang in das Jahr 2020 gestartet wurde, wurden wir zu Beginn des Jahres von dem für uns bis dahin vollkommen unbekannten Covid-19 Virus überrascht.
Was zunächst im fernen chinesischen Wuhan begann, breitete sich schneller als gedacht weltweit aus und führte für uns im April zu einem ersten Lockdown. Für uns alle eine bis dahin noch nie dagewesene unvorstellbare Situation, die nunmehr zu einem zweiten Lock- down führte.
Gleichwohl wurden viele Familien nicht von schweren Unfällen und unfallbedingtem Verlust lieber Angehöriger verschont. Somit hatten wir auch im laufenden Jahr viel Arbeit und konnten Betroffenen Rat und Hilfestellung geben. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns nochmals recht herzlich.
Im Übrigen hoffen wir, dass das Jahr 2021 wieder frei sein wird von Covid-19 Ein-schränkungen.
Wir danken an dieser Stelle auch für die Hilfen, Spenden und Anregungen. Im Sinne der Unfallopfer und deren Angehörigen werden wir auch weiterhin Ansprechpartner sein und unsere Hilfe anbieten
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein unfallfreies gesundes neues Jahr 2021.
Bleiben Sie alle gesund und verlieren nicht den Mut.
Ihr DIVO Team
Ein schwerer Verkehrsunfall zieht einem förmlich den Boden unter den Füßen weg. Jedes Jahr verunglücken auf deutschen Straßen 400 Personen so schwer, dass sie nie wieder in ihr altes Leben zurückkehren können. Ihnen und ihren Angehörigen bietet die DIVO Beistand und Unterstützung. Die Aktion „DIVO hilft!“ unterstützt Verkehrsopfer, die durch einen schweren Verkehrsunfall in eine finanzielle Notlage geraten sind. Sind Sie selbst betroffen oder kennen jemanden, dem eine Unterstützung gut tun würde, dann melden Sie sich bitte bei:
Andreas Hasenbein, Telefon 02421-123212.
Diskretion wird zugesichert!
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE80 3205 0000 0059 3906 41
BIC: SPKRDE33XXX